LANE
  • Über uns
  • Tätigkeitsspektrum
  • Publikationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • deDeutsch
  • frFranzösisch
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesetzgebung
  • Mietrecht
  • Steuerrecht
  • Wirtschaftsrecht

GmbH & Co. KG – Geschäftsführerhaftung für verbotene Auszahlung an die Gesellschafter

12.03.2015   |   Gabriel von Machui

Der BGH hat sich in einem Urteil vom 09.12.2014 (II ZR 360/13) mit der Haftung für verbotene Zahlungen innerhalb einer GmbH & Co. KG beschäftigt.

Eine Zahlung der KG an einen Gesellschafter der Komplementär-GmbH kann wegen Verstoßes gegen § 30 Abs.1 GmbHG verboten sein. Das ist insbesondere der Fall, wenn mittelbar durch die Zahlung der KG das Vermögen der GmbH unter das Stammkapital sinkt oder eine bilanzielle Überschuldung vertieft wird. Der Zusammenhang besteht darin, dass die Komplementär-GmbH für die Verbindlichkeiten der KG unbeschränkt haftet und entsprechende Passivposten bilden muss, ihr gegenüber aber auch einen entsprechenden Freistellungsanspruch hat, den sie in ihrer Bilanz aktivieren kann. Wird jedoch durch eine Leistung der KG an einen Gesellschafter das Vermögen der KG ausgehöhlt, so ist dieser Freistellungsanspruch nicht mehr durchsetzbar und kann in der Bilanz der Komplementär-GmbH nicht mehr aktiviert werden.

Artikel die sie auch interessieren könnten:

  1. (Teil-) Gewinnabführungsverträge in der GmbH
  2. Geschäftsführerhaftung und Zahlungsunfähigkeit der GmbH
  3. Haftung der GmbH-Gesellschafter bei Bürgschaften
  4. Zuständigkeit für Arbeitnehmer-Gesellschafter-Klagen

← Zurück




Newsletter Anmeldung

Neue Fachbeiträge

  • Obligation de déposer une déclaration fiscale pour la taxe foncière 2022
  • Le contrat d’assurance-vie en droit allemand
  • Brexit et fiscalité successorale de la transmission d’entreprise
  • Fiscalité successorale de la transmission d’entreprise
  • Fondations : un instrument au service de stratégies multiples
  • La réserve en droit allemand
  • De la clause d’attribution intégrale de la communauté à l’époux survivant
  • Déductibilité des charges liées aux réservataires pour les non-résidents
  • De la cessibilité de l’usufruit en droit allemand
  • Imposition de la dissolution d’un trust anglo-américain
 

Kontakt

LAINÉ εt Cie Avocats Rechtsanwälte
Berliner Straße 47
D-10713 Berlin
Tel.: + 49 (0) 30 88 92 74 30
Fax: + 49 (0) 30 88 92 74 40
Mail: info@avolegal.de

  • home-contact
  • Nicht gefunden!
  • Lettre Allemagne erhalten
  • Kooperation
  • Artikel die Sie auch interessieren könnten
  • Manage Subscriptions
  • Über uns
    • Die Kanzlei
    • Die Anwälte
    • Das Team
    • Kooperation
  • Tätigkeitsspektrum
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Immobilien
  • Publikationen
    • Lettre Allemagne Patrimoine
    • Fachbücher
    • Neue Fachbeiträge
    • Vorträge
  • Datenschutz
  • Impressum


© Lainé & Cie 2011 - 2019